Neuer Termin steht noch nicht fest!
10-tägiges Kompaktseminar in Indien
Sie interessieren sich für Ayurveda, die Lehre vom langen Leben? Suchen Sie einen inspirierenden Einstieg in die älteste Gesundheitslehre der Menschheit? Würden Sie gerne die Heimat des Ayurvedas kennenlernen? Unser Kompaktseminar führt Sie in alle Themenbereiche ein und ist Ihr Ticket zu einem fundierten Einstieg.
Ayurveda Basiswissen Kompakt
Unser 10-tägiges Kompaktseminar führt Sie in alle Themenbereiche ein, Sie erlangen schnell ein fundiertes Praxiswissen. In traumhafter Lage direkt am Meer decken Dr. Manu Das und seine hochqualifizierten und hoch motivierten Dozenten alle Schwerpunkte des Ayurvedas ab. Theoretisches Wissen wird gleichzeitig durch anschauliche Praxis abgerundet. Trotz intensiver Wissensvermittlung in kurzer Zeit bleibt Raum sich mit dem Land und der indischen Kultur vertraut zu machen. In der Zeit des Seminars ist ein deutscher Mitarbeiter vor Ort der Sie bei Übersetzungen unterstützt und für Ihre Fragen und Anregungen immer ein offenes Ohr hat. Diese Fortbildung wird durch eine mündliche Prüfung abgeschlossen. Die Prüfung besteht aus einer ca. 15-minütigen Lehrprobe mit anschließendem Feedback von der Ausbildungsleitung. Im Anschluss an eine erfolgreiche Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat.
Seminarzentrum und Unterkunft
Das Kadaltheeram Resort, ein kleines, feines und traditionelles Resort, liegt nur durch einen traumhaften Palmengarten getrennt direkt am Meer. Es erwartet Sie eine ruhige und entspannte Atmosphäre, in der das Lernen leicht fällt. Das überdachte Open-Air-Restaurant bietet einen herrlichen Ausblick auf das Meer und dient auch gleichzeitig als Unterrichtsraum.
Dieses kleine Paradies liegt direkt an der Malabarküste zwischen zwei kleinen indischen Dörfern.
Inhalte der Fortbildung
Unsere Seminarteilnehmer beginnen jeden Tag mit einer Yogastunde. Bei den gemeinsamen drei Mahlzeiten wird eine indisch-vegane Kost serviert. Den Tag schließen wir mit einer gemeinsamen Meditation ab. Folgende Themenpunkte beinhaltet unsere Fortbildung und verteilen sich auf die zehn Seminartage.
- Grundlagen des Ayurveda:
- Historischer Hintergrund
- Die Theorie der 3 Doshas
- Die 5-Elemente Theorie
- Das ayurvedische Konzept der Gesundheit
- Das ayurvedische Konzept von Krankheiten
- Wie heilt Ayurveda (Diagnose und Behandlung)
- Panchakarma:
- Die fünf Entgiftungsverfahren
- Unterschiedliche Arten der Massagetherapie
- Zubereitung der Massagekräuter
- Lebensmittel und Ernährung:
- Ayurvedische Nahrungsergänzungsmitteln
- Ayurvedische Auffassung von Nahrungsmittel, Portionsgröße, Essenszeiten
- Die Kraft ayurvedischer Kräuter:
-
- Wichtige ayurvedische Kräuter
Wie Kräuter heilen
-
- Zubereitung Kräutermedizin
- Die Wissenschaft des „Anti-Aging“:
- Grundlagen des “Rasayana“ (Geweberegeneration)
- Jugendliche Vitalität bis ins hohe Alter erhalten
- In Würde altern
- Die Wissenschaft des Yoga, Pranayama und Meditation:
- Grundlagen des Yoga
- Unterschiedliche Arten des Yoga (Karma Yoga, Inana Yoga, Bhakthi Yoga, Raja Yoga)
- Unterschiedliche Arten der spirituellen Atmung
- Grundlagen der Meditation
- Ayurveda im Alltag:
- Wie integriere ich Ayurveda in den Alltag?
- Praktische und einfach im Alltag anwendbare Ayurveda
- Wie ernähre ich mich? Wie kleide ich mich? Wann und wie schlafe
ich, entspanne ich mich und treibe ich Sport?
- Ayurveda und die Psyche:
- Was ist die Psyche, die Seele, der Verstand?
- Wie beeinflusst unsere Ernährung unsere Psyche?
- Zusammenspiel von Körper und Seele, Gelassenheit lernen
- Wie entwickle ich die Fähigkeiten des Verstands weiter?
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer :
bel_Ayurveda-Coach-Ausbildung_-Web-4